Wismar – ein wahres Juwel für Kulturliebhaber

Die historische Hansestadt an der Ostsee begeistert mit ihrem gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern, mit maritimem Flair am Alten Hafen und einem vielfältigen Kulturangebot. Ob architektonische Meisterwerke, geschichtsträchtige Orte oder lebendige Veranstaltungen – hier gibt es für Kulturliebhaber viel zu entdecken.

Die Komfortwohnungen in der Hafenspitze Wismar sind ein idealer Ausgangspunkt, um die Sehenswürdigkeiten in Wismar und Umgebung kennenzulernen. Gönnen Sie sich eine Ausfahrt mit der "Wissemara", die ihre Anlegestelle direkt am Wismarer Hafen, sozusagen vor Ihrer Haustür hat. Unternehmen Sie eine Schiffstour mit der MS Adler nature, dem ersten voll elektrischen und emissionsfreien, dazu noch barrierefreien Fahrgastschiff an der deutschen Nord- und Ostseeküste oder begeben Sie sich an bekannte Drehorte der ZDF- Krimiserie SOKO Wismar.

Im Klützer Winkel können Sie restaurierte Schlösser, Gutshäuser und Kunstgalerien besichtigen. In Schwerin, der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, fasziniert das malerisch gelegene Schweriner Schloss als Sitz des Landtages mit einem wunderschönen Schlosspark. In Schleswig-Holstein verzaubert die Hansestadt Lübeck, die ebenso wie die Hansestädte Wismar und Schwerin zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt.

Der Alte Hafen

Ein historisches Herzstück Wismars

Der Alte Hafen von Wismar ist nicht nur ein malerischer Ort am Wasser, sondern auch ein Zeugnis der reichen maritimen Geschichte der Hansestadt. Schon im Mittelalter war er ein bedeutender Handelsplatz der Hanse, an dem Waren aus aller Welt umgeschlagen wurden. Heute spürt man noch immer den Charme vergangener Zeiten: Historische Speicherhäuser, restaurierte Segelschiffe und die Kogge „Wissemara“ lassen die Hafenatmosphäre der Hansezeit lebendig werden. Kulturliebhaber können entlang der Kaikante flanieren, das Baumhaus mit der legendären Schwedenkopf-Skulptur bestaunen oder eine Hafenrundfahrt unternehmen.

Die Altstadt

UNESCO-Welterbe voller Geschichte

Die Wismarer Altstadt gehört seit 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt mit ihrer nahezu vollständig erhaltenen mittelalterlichen Bausubstanz. Prächtige Giebelhäuser im Stil der Backsteingotik, die imposanten Kirchen St. Georgen, St. Marien und St. Nikolai sowie der historische Marktplatz mit dem klassizistischen Rathaus machen die Stadt zu einem Paradies für Kulturinteressierte. Besonders sehenswert ist die „Wasserkunst“ - das Wahrzeichen der Stadt, ein kunstvolles Renaissancebauwerk, das einst die Stadt mit Trinkwasser versorgte. Besucher können hier auf den Spuren der Hanse wandeln und die besondere Atmosphäre dieses einzigartigen Ensembles genießen.

Jahres-Highlights

Wismar feiert Geschichte und Kultur

Wismar bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Programm an kulturellen Events. Ein besonderes Highlight ist das Schwedenfest im August, das an die schwedische Geschichte der Stadt erinnert und mit historischen Umzügen, Konzerten und einem Markt Besucher anlockt. Im Sommer verwandelt sich der Marktplatz beim Wismarer Hafenfest in eine Bühne für Live-Musik und maritimes Flair. Im Frühjahr zelebrieren die Wismarer Heringstage die kulinarische Tradition der Stadt während in im Winter die stimmungsvollen Weihnachtsmärkte die Altstadt und den Alten Hafen in festlichen Glanz tauchen.

Vermietung, Beratung und Service

Kontakt vor Ort

Boltenhagener Appartement und Immobilien Service GmbH
Stockholmer Str. 24
23966 Wismar
Tel. 038825 3778 77
Fax 038825 3778 98
E-Mail: info@urlaub-in-wismar.de

Urlaub an der Ostsee

Weitere Objekte finden Sie unter: www.urlaub-in-boltenhagen.de

Größere Karte anzeigen
Kartendaten © 2018 GeoBasis-DE/BKG (©2009),Google